Verschiedene: Hommage an John Lennon

Dies ist eine Comic-Anthologie mit internationaler Beteiligung anläßlich des Todes von John Lennon. Die Bearbeitung des Themas brachte die verschiedeartigsten Beiträge, in Qualität wie Interpretation, zustande: So wie Robert Gernhardt seinen verspielt-irrealen Tuschzeichnungen, Chlodwig Poth der nicht-enden wollenden Zweierkiste bleibt auch das Gros der internationalen Zeichner seinem gewohnten Stil treu.

Die französischen Mystiker nerven, wie üblich, aber viele hatten, offensichtlich recht spontan, den richtigen Einfall: Die „Momentaufnahme aus einem erfüllten Frauenleben“ etwa, wo Lennons Tod beiläufig in einen flotten, exemplarischen Abriß von drei Jahrzehnten Subkultur eingebaut wird oder Tardi/Granges subtile und einfühlsame Story des Lennon-Mörders. Einige ekelhaft humoristische Stories wie die von Binet sollte man überschlagen, während Gibrats „Little Lennon in New York“ in Anlehnung an Winsor McKays „Little Nemo“ die richtige Art von Witz trifft. Zwischen den überwiegend guten Stories wird man mit Fotomaterial, Discographien und historischen Abrissen versorgt. Zu den besten Sachen gehören die von Bilal und Cosey, am unkonventionellsten und radikalsten löst Cestac das Problem. Auf einer Doppelseite listet er einige Todesfälle in New York am 8.12.80 auf. John Lennon bleibt einer unter vielen.

102 Seiten, DM 16,80, Verlag Schreiber & Leser