Nun ist es soweit, auch die neue Weile ist in die Phase der Katalogisierung, der Sichtung und Abheftung getreten. Aber gerade bei den unüberschaubaren Aktivitäten in der unabhängigen Szene, ist so ein Führer Gold wert. Ihr findet im Discographie-Teil wirklich alles: Von Boss und Beusi bis zu den Sex Pistols, von unveröffentlichten Lydia Lunch-Kristian Hoffmann-Kollaborationen bis zu kompletten Discographien von New-Wave-Urvätern wie John Cale oder The Can. Man hat so rigoros alles, was sich selber irgendwie vage „New“ dünkt aufgenommen, daß sogar das komplette Programm von Metronomes Reflektor-Label aufgelistet ist.
Bei den Labels, Vertrieben, Clubs usw. sind die nicht-amerikanischen Abteilungen etwas unvollständig, aber auch nur, wenn man die gigantische Fülle der Discographie zum Maßstab nimmt. Für Touristen ist auch eine Menge dabe. Im Herbst soll die zweite Auflage vorliegen, die ob der zu erwartenden weltweiten Resonanz aller Aktivisten dann auch die letzten Lücken schließen wird.
Zu beziehen über Zensor, Belziger Str. 28, 1 Berlin 62 für DM 20.–
